KOKON hat in enger Kooperation mit dem europäischen CAM Cancer-Projekt und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie e.V. (DGHO) die evidenzbasierte Monographien von CAM Cancer übersetzt, bearbeitet und aktualisiert.
Zu folgenden Behandlungsverfahren sind Monographien über das Leitlinienportal Onkopedia unter Komplementäre und Alternative Verfahren verfügbar:
Achtsamkeit
Akupunktur bei medikamentös induzierter Leukozytopenie
Akupunktur gegen Atemnot
Akupunktur gegen Fatigue
Akupunktur gegen Hitzewallungen
Akupunktur gegen Schmerzen
Akupunktur und Akupressur gegen Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen
Aloe vera
Amygdalin - Laetrile (z.B. Aprikosenkerne)
Aromatherapie
Boswellia spp. (Weihrauch)
Breuß-Diät
Budwig-Diät
Coenzym Q10
Dichloroacetat
Echinacea (Echinacea spp.)
Essiac
Ginseng (Panax ginseng; Panax quinquefolius)
Granatapfel (Punica granatum)
Homöopathie
Hypnotherapie
Insulin-potenzierte Therapie
Katzenkralle (Uncaria spp.)
Kolostrum (Colostrum)
L-Carnitin
Maitake (Grifola frondosa)
Makrobiotik
Medizinischer Cannabis und Cannabinoide
Mistel (Viscum album)
Musiktherapie
Osteopathie
Ozontherapie
Progressive Muskelrelaxation
Qigong
Reiki
Rotklee (Trifolium pratense)
Selen – Einsatz während der Tumortherapie
Selen in der Tumorprävention
Simonton-Methode
Traubensilberkerze (Actaea racemosa)
Vitamin C, hochdosiert
Weizenkeimextrakt, fermentiert